Zahlen zur ukrainischen Flüchtlingssituation
Aktualisiert am 27.9.2023
Schweiz
- Aktuell leben in der Schweiz über 65'000 Personen mit aktivem Status S.
- Bei rund 15'000 Personen wurde der Status S wieder beendet.
Detailliertere Zahlen sind auf der Website des Staatssekretariats für Migration SEM zu finden.
Basel-Stadt
- 2'022 Geflüchtete aus der Ukraine wurden insgesamt seit Mitte März 2022 dem Kanton Basel-Stadt zugewiesen (gemäss Statistik SEM).
- 1'755 Personen mit Status S leben Ende August 2023 im Kanton BS (gemäss Statistischem Amt BS).
- 1'463 dieser Personen nehmen aktuell Unterstützung der Sozialhilfe in Anspruch.
- 510 Personen wohnen derzeit in Strukturen der Sozialhilfe.
- 75 Personen wohnen bei 49 Gastfamilien, die von GGG Benevol begleitet werden.
- Alle anderen Personen wohnen selbständig im freien Wohnraum (Miet- oder Untermietverhältnisse, nicht registrierte Gastfamilien).
Zum Vergleich - Situation vor Ausbruch des Ukraine-Kriegs:
- Ende Februar 2022 lebten im Kanton Basel-Stadt insgesamt knapp 2'100 Personen aus dem Asylbereich (Status N, F, B, NE/NEE) aus diversen Herkunftsländern.
- Davon wurden 1'650 von der Sozialhilfe unterstützt.
- Der Bestand hat sich seit dem Ukrainekrieg innert wenigen Monaten verdoppelt.
Weitere Zahlen und Informationen zum Asylwesen im Kanton Basel-Stadt sind hier auf der Website der Sozialhilfe zu finden.